Das Bücherregal ist für jeden Bücherliebhaber der heiligste Ort. Viel Sorgfalt fließt in die Anordnung eines Bücherregals. Buchnischen sind großartig, um dieser Anordnung eine Prise Geheimnis zu verleihen. Buchnischen sind nicht nur schön, sondern eine gut gestaltete kann auch eine Geschichte erzählen.
Buchnischen können eine breite Palette von Ideen verkörpern. Die wahre Essenz einer Buchnische liegt darin, wie der Handwerker es schafft, die Ideen zu vermitteln. In diesem Artikel sprechen wir über die Inspiration hinter unseren meistverkauften Buchnischen.
Was macht eine großartige Buchnischen-Inspiration aus?
Mehrere Dinge tragen dazu bei, eine Buchnische wirklich einzigartig zu machen. Die meisten Menschen konzentrieren sich auf die Handwerkskunst und die Details eines Stücks. Aber jeder Künstler kann Ihnen sagen, dass das Fundament für alles von künstlerischem Wert in der Inspiration dahinter liegt.
Die Inspiration setzt den Maßstab für Kunst, und das gilt auch für Buchnischen. Die anfängliche Inspiration ist der Kern einer Buchnische, und ihr Wert hängt davon ab, wie gut der Handwerker die Essenz der Inspiration einfangen und dabei künstlerische Akzente setzen kann.
Man kann die anfängliche Inspiration auch als den Funken des Lebens betrachten, der einer Buchnische ihre Einzigartigkeit verleiht. Die Inspiration muss jedoch nicht an sich großartig sein. Selbst etwas so Einfaches wie das Interieur eines gewöhnlichen Cafés kann eine erstaunliche Inspiration sein.

Geschichten hinter unseren Buchnischen
Ohne weitere Umschweife wollen wir in die Inspiration hinter einigen unserer bekanntesten Buchnischen eintauchen:
1940er Zugkabinen-Buchecke

Die Zugkabine der 1940er Jahre ist unsere erste Buchnische mit Bewegung. Dementsprechend wurde viel sorgfältige Planung in ihre Entstehung investiert. Kurz gesagt, zeigt die Buchnische eine gemütliche Zugkabine aus der Dampflok-Ära. Das Interieur hat eine warme und heimelige Aura.
Wir haben das Zugthema für unsere erste dynamische Buchnische aus mehreren Gründen gewählt. Der erste ist, dass es ein Thema ist, das zu einer Vielzahl von Stilen und künstlerischen Vorlieben passt. Züge, besonders die alten Dampflokomotiven, sind ästhetisch kulturübergreifend androgyn. Es spricht Menschen aus allen kulturellen Hintergründen an.
Der besondere Grund, die Zugkabine der 1940er Jahre als Inspiration zu wählen, liegt darin, dass die Zugkabinen aus dieser Zeit absolut charmant waren. Sie strahlen eine Ruhe aus, die sehr fesselnd ist.
Die Essenz eines solchen Themas einzufangen, war für uns eine Herausforderung. Wir haben bei der Gestaltung jeder Komponente akribisch auf Details geachtet, um sie so lebensecht wie möglich zu machen.
Ginzan Onsen Book Nook

Die Ginzan Onsen Buchnische konzentriert sich auf das Notoya Ryokan – ein traditionelles japanisches Gasthaus. Das Gasthaus befindet sich in der Stadt Ginzan Onsen. Diese besondere Buchnische ist ein komplexes Geflecht aus traditioneller japanischer Architektur mit einigen modernen Anklängen.
Eine interessante Sache, die Ihnen bei der Betrachtung dieser Buchnische auffallen könnte, ist die Tatsache, dass sie nicht nur das Gasthaus zeigt. Das Gasthaus ist sicherlich ein prominenter Aspekt, aber unser Designteam hat sich sehr bemüht, so viele Symbole der Stadt Ginzan Onsen wie möglich einzubauen.
Deshalb ähnelt das Gasthaus nicht direkt dem ursprünglichen Gasthaus. In der Mitte ist Platz für einen Eisenbahnwagen. Und verschiedene Ikonographien sind auf den Schiebetüren verziert, die im ursprünglichen Gasthaus nicht vorhanden sind.
JiuFen Old Street Buchnische

Manchmal kommt die Inspiration nach mühsamer Recherche bei der Gestaltung von etwas. Manchmal kommt sie wie eine spontane Eingebung. Letzteres war der Fall bei unserer JiuFen Old Street Buchnische.
Die Inspiration für diese Buchnische kam von unserem Teamurlaub in Taiwan. JiuFen, manchmal Chiufen ausgesprochen, ist eine Bergbaustadt in Taiwan. Die Minen sind jetzt nicht mehr in Betrieb, und es ist eine Touristenstadt geworden. Es ist eine Stadt, die sowohl von alter als auch moderner Architektur umgeben ist.
In dieser Buchnische haben wir versucht, die Essenz der geschäftigen Welt einzufangen, die wir in dieser Stadt gesehen haben. Die engen Straßen und die endlosen Menschenmengen zwischen Papierlaternen bieten ein sehr einzigartiges Erlebnis.
Es gibt unzählige Geschäfte und Restaurants, die alle in die großen Gebäude eingebettet sind, ähnlich wie Bücher in Bücherregalen. Und wir haben unser Bestes getan, um die Essenz dieser ganz besonderen Atmosphäre in unserer Buchnische einzufangen.
Renaissance Grand Library Buchecke

Die Renaissance-Großbibliotheks-Buchnische ist stark von der Admont Stiftsbibliothek in Bezug auf das Gesamtdesign inspiriert. Man erkennt die Ähnlichkeit an den Buntglasfenstern und Wandgemälden.
Aber die Buchnische weicht von der ursprünglichen Bibliothek durch die Treppen ab. Die in der Buchnische vorhandenen Treppen sind geheimnisvoller. Sie rufen ein Gefühl von Verwirrung und Großartigkeit hervor.
Die Wände sind, anstatt wie in der Admont Stiftsbibliothek mit Marmor beschichtet zu sein, eher rustikal. Die steinige Textur der Wand erinnert viel mehr an Burgmauern aus der Renaissance. Alles in allem ist es ein feines Stück, das die Spuren verschiedener architektonischer Designs des historischen Europas trägt.
Fazit
Hoffentlich finden Sie unsere Buchnischen nach dem Kennenlernen der Inspiration hinter unseren meistverkauften Buchnischen noch ansprechender. Alle unsere Buchnischen werden mit großer Sorgfalt und hochwertigen Materialien gefertigt. Und wir haben viel mehr auf Lager als nur die hier erwähnten. Schauen Sie sich also gerne um.
Teilen:
Ein Blick auf die Altstadtstraße JiuFen zwischen deinen Büchern
Machen Sie eine Reise in die Tiefen mit unserer verlassenen U-Boot-Buchnische